Servus,
kann mir jemand sagen, ob die Schalter für die elektrische Sitzverstellung einfach abzuziehen sind, oder ob man dafür ein spezielles Werkzeug bzg. Kniff braucht.
Zum Beitrag | Übersicht Audi A5 B8 Forum
Servus,
kann mir jemand sagen, ob die Schalter für die elektrische Sitzverstellung einfach abzuziehen sind, oder ob man dafür ein spezielles Werkzeug bzg. Kniff braucht.
Moin,
mein S5 Coupé (Bj 2009) hat neben dem Schalter für das Licht diesen silberne Knopf, hat den noch jemand? Falls ja, wozu ist er da? in der Bedienungsanleitung wird er nicht erwähnt... Wenn man den Knopf drückt leuchtet ein roter Kreis aber nichts passiert.
Da die Endrohre etwas weiter herausragen denke ich, die Abgasanlage ist nicht die Originale, meine Vermutung daher, sollte der Knopf nicht zur originalen Ausstattung von Audi gehören, dass vom Vorbesitzer mal eine Klappenabgasanlage verbaut wurde (dazu der Knopf) und dann später die Schalldämpfer durch die serienmäßigen wieder ersetzt wurden bzw die Klappensteuerung wieder entfernt wurde.
Kennt vielleicht jemand diesen Knopf und kann ...
Hallo Freunde .... Gestern Abend ist mir ein "unbekannter" hinten in mein schönen S5 gefahren... Die Stoßstange ist im A***H =(
Jetzt spiele ich mit den Gedanken auf RS5 umzubauen--- Hat das von euch schon jemand gemacht?
Welche teile muß ich kaufen?
Dankeschön
Hi Ich habe da ein kleines Problem mit meinem 3,0l tdi .. undzwar habe ich bei 1700-1900 u/min ein vibrieren aus dem Motorraum danach und davor hört er sich an wie er sich anhören muss ich habe weder Leistungsverlust noch ein ruckeln ich war schon beim aber da war der Fehler natürlich weg doch jetzt ist mir aufgefallen das es nur bei kalten Temperaturen Auftritt oder ich strecken von unter 30km fahre, fahre ich länger ca. 50 km ist es auch wieder weg und kommt erst wieder wenn er kalt ist ... Achso und es ist ein s-Tronic Getriebe. hatte jemand schon einmal so einen Fehler ? Und könnte mir evtl Tipps geben fehlerspeicher ist leer
Hi User,
ich spiele mit dem Gedanken meinen A4 B6 Avant 1.9 TDI 131 PS im Sommer gegen einen A5 SB zu ersetzen. Eigentlich bin ich der festen Überzeugung das man grundsätzlich mit einem FL Wagen besser fährt in Anbetracht der Kinderkrankheiten und sonstigen Problemen.
Über den 3.0 TDI habe ich einiges positives gelesen, scheint ein solider Motor zu sein in Verbindung mit der TipTronic auch recht unauffällig gelegentlich liest man was von der HD-Pumpe.
Wie schlägt sich der FL 3.0 TDI im Vergleich zum VFL? Gibt es große Unterschiede zwischen den Motoren? Lohnt sich der Aufpreis für den FL oder fährt man genau so gut mit dem VFL?
Möchte nicht mehr als 23-25k€ im Sommer ausgeben, somit kommt ein gebrauch...
Hey Jungs und Mädels.
Möchte euch das neueste Werk meines Audis nicht vorenthalten.
Produziert wurde das Ganze von der Firma 42bit aus Ungarn. Sind zwei coole Jungs, die leider geschäftlich eher "langweilige" Videos produzieren und wollten deshalb ihr Portfolio ein wenig aufbessern!
Finde es ist schlussendlich absolut gelungen und bin auf eure Meinungen gespannt.
Der schwarze ist meiner und der gelbe ist von meinem Kumpel und Arbeitskollegen (McMohr).
https://www.youtube.com/watch?v=r60wRm15R2Y
Hey Jungs und Mädels.
Möchte euch das neueste Werk meines Audis nicht vorenthalten.
Produziert wurde das Ganze von der Firma 42bit aus Ungarn. Sind zwei coole Jungs, die leider geschäftlich eher "langweilige" Videos produzieren und wollten deshalb ihr Portfolio ein wenig aufbessern!
Finde es ist schlussendlich absolut gelungen und bin auf eure Meinungen gespannt.
Der schwarze ist meiner und der gelbe ist von meinem Kumpel und Arbeitskollegen (McMohr).
https://www.youtube.com/watch?v=r60wRm15R2Y
Hallo Leute,
ich komme mit dem Fernlichtassistent an meinem S5 nicht so ganz klar bzw. mit dem Ausschalten bei Abblendlicht...
Ich fahre auf der Landstraße und aktiviere den Fernlichtassistent (Blinkhebel von mir weg drücken) und habe im Anschluss folgende Szenarien:
Das klackern tritt immer ziemlich sporadisch auf und ist selbst bei 5-10 Meter Entfernung gut hörbar , und ist soweit ich das erkennen konnte Öl Temperatur und drehzahlunabhängig. Und nicht direkt nach Start sondern erst ein wenig später. Egal ob Kupplung getreten oder nicht, egal ob Klima ein oder aus.
Wenn man kurze gas Stöße gibt ist das klackern weg bis der Drehzahlmesser wieder im leerlauf ist.
Ich habe das in den letzten 2 Jahren nicht einmal gehört...
Auto hat 140tkm gelaufen
Was könnte das sein?
Kann das was mit den außen Temperaturen zusammen hängen?
Hier mal ein Video wo man es recht gut hören kann
Meine Einstiegsleiste bei der Fahrertuere ist zerkratzt.
Eine Variante ist das Teil auszutauschen. Ist diese Teilnummer richtig? 8T0853905B 4PK
Wie tauscht man dieses Teil aus? Muss man die angrenzenden Abdeckungen wegmontieren?
Gibt es Alternativen? z.B. Abdeckungen die darauf passen?
Fuer meinen hydraulischen Wagenheber brauche ich wohl einen Adapter um die Unterseite nicht zu beschaedigen.
Ich habe solche Modelle gefunden:
https://www.amazon.de/.../B019OEJ350
http://www.ebay.com/.../152375610282?...
Ist mir aber nicht klar wo die Rundung aufsetzen wuerde. Passt das nur zum R8 oder TT?
Oder eher sowas?
http://www.ebay.com/.../231461452946?...
oder
http://www.ebay.com/.../331979584779?...
Hallo zusammen...
Ich hätte mal ne Frage...
Und zwar fahre ich einen S5 V8 Handschalter BJ 2011.
Ich habe große Probleme mit der Kupplung bzw. dem Pedal an sich.
Und zwar vibriert das Pedal beim betätigen umso mehr je höher die Drehzahl ist.
Sprich wenn ich bei 7000 Umdrehung die Kupplung betätige virbriert das Pedal sehr stark...so stark daß man fast schon Angst bekommt...
unter 5000 Umdrehungen ist es nicht soo schlimm.
Bei mir wurde deswegen auf Garantie schon das ZMS, die Kupplung und die komplette Pedalerie gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme, Lösungsvorschläge...
Gruß
Hallo,
Undzwar habe ich das Problem das beim Rückwärtsfahren oder vorwärtsfahren, wenn das Gaspedal leicht gedrückt, nicht losfährt.
Erst bei stärkerem betätigen fährt er dann los; beim Rückwärtsfahren aber zu schnell und es gibt zu viel Gas. Ich hab das Gefühl das das Pedal zu viel spiel hat am
Anfang und kein Gas am Anfang annimmt. Erst bei stärkeren drücken, dann aber Zuviel. Es ist ein Automatik / multitronic.
Wir haben noch ein 2.0 a4 multitronic dort ist dieser Fehler aber nicht.
Vllt könnt ihr mir helfen ob es ein mechanisches Problem ist oder ähnliches. Laufleistung liegt bei 170.000.
Es ist nämlich ätzend da man denken könnte das man nicht Rückwärtsfahren kann.
Vielen Dank
Fuer meinen hydraulischen Wagenheber brauche ich wohl einen Adapter um die Unterseite nicht zu beschaedigen.
Ich habe solche Modelle gefunden:
https://www.amazon.de/.../B019OEJ350
http://www.ebay.com/.../152375610282?...
Ist mir aber nicht klar wo die Rundung aufsetzen wuerde. Passt das nur zum R8 oder TT?
Oder eher sowas?
http://www.ebay.com/.../231461452946?...
oder
http://www.ebay.com/.../331979584779?...
Hallo , Ich habe einen A5 EZ 2009 mit Sline MUF Lenkrand. Ich wollte mir genau das gleiche nur mit Schaltwippen einbauen.
Habe mir eins bei Ebay besorgt. (8P0419091EBWUL).
Ebayer hat mir gesagt, passt bei A5. Wollte umbauen ,und habe jetzt gesehen das mein Orign. Airbag nicht Passt.
Könnt ihr mir sagen Welche Teilenummer S-Line MUF mit schaltwippen bei meinem A5 Passt???
Hallo,
Wie es im Thema steht flackert meine tachobeleuchtung sporadisch. Es ist auch nicht immer der selbe Bereich. Manchmal ist es beim Drehzahl manchmal bei Temperatur oder auch bei der Geschwindigkeitsanzeige. Die Beleuchtung flackert dann ununterbrochen hört dann auf zu leuchten und dann fängt er sich wieder. Ab und an passiert 2 Wochen gar nichts und alles funktioniert tadellos.
Woran könnte es liegen?
Hallo Leute,
da ich jetzt selbst am Ende meines Lateins bin brauche ich andere Meinungen und Radschläge.
Einer meiner Teamkollegen (A5 Gruppe) hatte bei seinem Fahrzeug Audi A5 QP 3.0 Tdi mit dem MKB CAPA
einen Motorschaden erlitten durch eine Abgetropfte Glühkerze.
Der Schadden fand auf der Autobahn bei Tempo 200km/h statt, der Motor ging einfach aus. Fahrzeug wurde daraufhin nach Hause geschleppt und stand da erstmal.
Das Auto ließ sich schwer starten und rauchte wie eine Lok, schnell fanden wir heraus, das eine Metallglühkerze durch einen defekten Injektor geschmolzen und abgetropft war. Infolge dessen war das ein kapitaler Motorschaden.
Der Besitzer fakelte nich lang herum und kaufte sic...
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas überfragt. Ich würde in meinem Fahrzeug gern ein elektronisches Fahrtenbuch einbauen und benötige dazu eben Dauerplus, Zündungsplus und Masse.
Nun habe ich schon gelesen, dass in dem Sicherungskasten links an der Stirnseite des Cockpits (Bild1: Sichrungskasten links) Dauer- und Zündungsplus zu finden sind. Der rote Kasten links bietet wohl Dauerplus und der schwarze rechts Zündungsplus. Mittes eines Flachsteckers (Bild2: Flachstecker) möchte ich nun das Anschlusskabel für das Gerät dranhängen. Außerdem würde ich gern die eine Schraube oben links als Massepunkt nehmen, da diese anscheinend auf Metall, sprich Karosserie geht.
Den Flachstecker habe ich ...
hat schon mal einer ein Getriebe vom 2,7tdi an einen 2,0tdi gebaut? Paßt das alles?
Da ich einen Motor mit etwa 430Nm und 210Ps habe würde ich gerne auf die längere Übersetzung und die stärkere Kupplung vom 2,7tdi umrüsten. Das ZMS und die Kupplung am 2,0tdi sind eh überlastet.
Oder gibt es auch ein EMS mit verstärkter Kupplung für den 2,0tdi CAHA Motor.
Wäre schön wenn einer helfen kann.
Hallo zusammen,
habe gestern meinen 2.0TFSI vom Händler geholt. Der hat neben der 60 Tausender-Inspektion, einem Zündkerzenwechsel auch das Getriebeöl getauscht. Nach zwei Stunden Fahrt nach Hause musste ich feststellen, dass der gesamte Unterboden verölt war. Beim Händler war der Wagen noch auf der Bühne, weil ich die Winterräder mitgebracht hatte. Da war alles trocken.
Habe die Undichtigkeit gefunden. Es tropft, ca. ein Tropfen pro Sekunde bei laufendem Motor, aus dem schwarzen Teil, welches an das Getriebegehäuse angeflanscht ist (siehe Foto). Kann mir jemand bitte sagen, worum es sich bei dem Teil handelt? Ölfilter?
Danke für eure Hilfe.